ab sofort

Schnittstellenmanager/-in für Impact orientierte Lehrprogramme (m/w/d)

Die HM ist ausgezeichnete EXIST-Gründerhochschule des BMWi und Entrepreneurship ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Hochschule. Zusammen mit dem Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE), dem Entrepreneurship-Center der HM und der Social Entrepreneurship-Akademie (SEA), einer Initiative der Münchner Hochschulen, haben wir das Ziel, impactorientiertes, verantwortungsvolles unternehmerisches Denken und Handeln durch Lehre, Gründungsförderung und Forschung zu fördern.

Im Rahmen des Förderprojekts „Impact for Future“ entwickeln wir zusammen mit den Partnern Technische Universität München, der Fachhochschule Landshut, der UniBW und der Munich Business School innovative Lehrmodule und -programme im Bereich „Impact-orientierte Lehre“, um das Thema Impact und gesellschaftliche Verantwortung möglichst vielen Studierenden aller Fakultäten zugänglich zu machen.

Für die Konzipierung, Weiterentwicklung und Implementierung innovativer Qualifizierungsmodule unter anderem im Bereich Online-Lehre/e-Learning besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Schnittstellenmanager/-in für Impact orientierte Lehrprogramme (m/w/d)

Kennziffer: 03-03-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo. (Teilzeit ab 24 Std./Wo. möglich)

 

Ihre Aufgaben

    • Weiterentwicklung, Umsetzung und operative Betreuung von (hochschulübergreifenden) curricularen und außercurricularen Lehrangeboten in Zusammenarbeit mit den Hochschulpartnern und der SEA
    • Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zwischen Partnerhochschulen, SEA und SCE
    • Konzeption und Erstellung von e-Learning Materialien, insbesondere Videos, und Weiterentwicklung und Erstellung von Onlinekursen
    • Weiterentwicklung eines Wikis (ähnlich einer online Sammlung von Lehrinhalten und -methoden) für impact-orientierte Entrepreneurship Lehre auf einer passenden technischen Plattform

Ihr Profil

    • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau, bevorzugt im Bereich Entrepreneurship, Nachhaltigkeit, Betriebswirtschaft, Pädagogik oder vergleichbaren Studiengängen
    • Wissen und Erfahrung im Bereich Social Entrepreneurship und Social Innovation, sowie im Bereich Didaktik
    • Kenntnisse im Bereich e-Learning und Online-Lehre
    • Kenntnisse im Bereich Unternehmertum bzw. -gründung sind wünschenswert
    • Hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte Projektmanagement-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Hohe Flexibilität und Eigeninitiative, sicheres Auftreten sowie Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten wissenschaftlichen Arbeit

Wir bieten

  • Einen bis 28.02.2026 befristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60%)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
  • Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.lff.bayern.de/bezuege/arbeitnehmer/#entgelt  über die Entgelttabelle des TV-L.

Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846
Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Frau Sonja Wilhelm weiter: 089 1265-3278

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über folgenden Link bis zum 15.05.2025:

https://hm.edu/job_karriere/bewerbermanagement/

Strascheg Center for Entrepreneurship Logo

Strascheg Center for Entrepreneurship

Fachliche Ansprechpartner:innen für die jeweiligen Stellen finden Sie am Ende der entsprechenden Ausschreibung für Ihre Fragen.

Ähnliche Stellenanzeigen

Avelios Medical

Product Manager

vor 4 Wochen

Strascheg Center for Entrepreneurship

Werkstudent:in für Qualifizierung & Projektmanangement

vor 5 Wochen

gate - Garchinger Technologie- und Gründerzentrum

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Business Development & Marketing

vor 6 Wochen

vor 11 Wochen

happybrush GmbH

Head of Product (m/w/d)

vor 11 Wochen

Neues aus der Münchner Startup-Szene

News

 

Bitkom-Studie: Defensetech-Startups schlagen Alarm

Deutschlands Verteidigungsfähigkeit steht laut Defensetech-GründerInnen auf wackligen Beinen. Bürokratie, Regulierung und fehlende Finanzierung hemmen Innovationen im Verteidigungs...

News

 

Stadtnatur trifft Unternehmergeist bei Justnature

Am 13. Mai 2025 lädt die Stadt München im Rahmen des EU-Projekts Justnature zum Pitchen und Networken ins Munich Urban Colab. Im Fokus: urbane Begrünung und innovative Lösungen von...

News

 

Kapital allein reicht nicht

Mit dem Ruf nach mehr Wagniskapital für Gründerinnen ist das so eine Sache: Vielfach gefordert, scheitert das Investment oft an unbewussten mentalen Barrieren.  

News

 

Xplore Market Pioneer: Jetzt für Batch #8 bewerben 

Euer Tech-Startup ist bereit für die Marktreife? Dann nutzt den sechs­wöchigen Wachstums-Sprint von Xplore Market Pioneer! Bewerbt Euch bis 15. Juli 2025 für Batch #8 und verfeiner...

News

 

Dock Financial von Rakuten übernommen

Im vergangenen Jahr musste das Münchner Fintech Dock Financial Insolvenz anmelden. Nun ist offenbar eine Lösung gefunden – zumindest für Teile des Unternehmens.

News

 

Xplore Venture Creator Batch #2/2025 startet 

Jetzt für den Xplore Venture Creator Batch #2/2025 bewerben! Das 10-wöchige Programm unterstützt Startup-Teams und angehende GründerInnen bei der Validierung ihrer Idee – mit Exper...

News

 

Weekly Wrap-up 15/2025

Die wichtigsten Artikel der Woche in einer Fotostrecke. So startet Ihr bestens informiert in die neue Woche.

News

 

Karevo: KI für Kartoffeln

Was große Agrarbetriebe längst nutzen, will das Münchner Startup Karevo auch kleinen und mittleren Höfen ermöglichen: Eine kompakte, nachrüstbare Verlesemaschine, die dank Computer...

News

 

AATec Medical sichert sich 4 Millionen Euro

Das Münchner Biotech-Startup AATec Medical erhält vier Millionen Euro von Sprind und weiteren Investoren, um klinische Studien für ATL-105, einen innovativen Medikamentenkandidaten...

News

 

Knorr-Bremse nutzt Solarstrom von Solation

Das Münchner Cleantech-Startup Solation versorgt Knorr-Bremse über ein neues Modell der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung mit lokalem Solarstrom – wirtschaftlich, skalierbar und...